← Zurück zur Übersicht

Finanzministerium: Neuer Leiter für Immobilienabteilung

Harald Thomeczek
21. Juli 2016

Der ehemalige Stuttgarter Regierungspräsident Johannes Schmalzl (51) soll laut Medienberichten im Bundesfinanzministerium von Wolfgang Schäuble die Abteilung für Bundesimmobilien, Beteiligungen und Privatisierungen übernehmen. Er würde damit auf Bruno Kahl folgen, der seit Anfang Juli 2016 als Präsident zum Bundesnachrichtendienst gewechselt ist. Laut Bundesfinanzministerium hat das Bundeskabinett die Personalie Schmalzl bis dato noch nicht durchgewunken. Der Stuttgarter Zeitung zufolge gilt das Plazet der Bundesregierung aber als sicher. FDP-Mann Schmalzl war von der neuen grün-schwarzen Landesregierung in Stuttgart im Mai 2016 in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden. Die Abteilung des Bundesfinanzministeriums, die Schmalzl künftig leiten soll, führt u.a. die Rechts- und Fachaufsicht über die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (Bima).

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.