← Zurück zur Übersicht

Heike Gündling wechselt in die Proptech-Szene

Harald Thomeczek
22. September 2016
Heike Gündling.
Bild: Privat

Heike Gündling (53), Ex-Geschäftsführerin von Bilfinger Real Estate, hat einen neue Aufgabe in der Proptech-Szene gefunden. Gündling tritt zum 1. November 2016 die Stelle des Chief Operating Officer beim Berliner Start-up Architrave an, das Lösungen für das digitale Management von Immobiliendokumenten und das Befüllen von Datenräumen anbietet. Sie wird von Frankfurt aus arbeiten und das noch im Aufbau befindliche Frankfurter Büro von Architrave leiten. Zum Start plant Architrave mit einem Team aus vier Mitarbeitern, weitere sollen mit der Zeit folgen. Aktuell zählt Architrave rund 20 Köpfe. Das Unternehmen wurde vor vier Jahren von Maurice Grassau (CEO) und Benjamin Staude (CTO) gegründet. Gündling war zum 1. November 2015 bei Bilfinger RE ausgeschieden.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.