← Zurück zur Übersicht

FMSW: Christoph Müller rückt 2017 in den Vorstand

Harald Thomeczek
10. Oktober 2016
Ernst-Albrecht Brockhaus.
Bild: FMS Wertmanagement

Ernst-Albrecht Brockhaus (56) verlässt im Sommer 2017 den Vorstand der FMS Wertmanagement (FMSW). Brockhaus wird seinen dann auslaufenden Arbeitsvertrag bei der Abbaubank der früheren Hypo Real Estate nicht verlängern. Seine Nachfolge tritt im Sommer kommenden Jahres Christoph Müller (45) an. Müller leitet seit der Gründung der FMSW im Juli 2010 den Bereich Risk Controlling, Finance & Portfolio Steering. Brockhaus ist als FMSW-Vorstand derzeit für die Refinanzierung, die Liquiditäts- und Marktrisikosteuerung und den Portfoliobereich Commercial Real Estate verantwortlich. Er wird zum Zeitpunkt seines Ausscheidens im nächsten Jahr sieben Jahre in leitender Position für die Abwicklungsanstalt tätig gewesen sein. Der neue Vorstand um Sprecher Stephan Winkelmeier, Chief Operating Officer Frank Hellwig und eben Müller will im Laufe des kommenden Jahres über eine neue Aufteilung der Verantwortlichkeiten im FMSW-Führungsgremium entscheiden.

Köpfe
Fabian König wird Chef von Bayernheim

Die staatliche Wohnungsgesellschaft Bayernheim tauscht ihren Geschäftsführer aus. Fabian König ersetzt Ralph Büchele, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Köpfe
Markus Jakob wird Vorstand der Joseph-Stiftung

Markus Jakob tritt in das kirchliche Wohnungsunternehmen Joseph-Stiftung ein. Er folgt Josef Weber nach und bildet gemeinsam mit Andreas F. Heipp den Vorstand.

Köpfe
Immobilienrechtler Harald Francisco Heller wird Partner bei Heuking

Harald Francisco Heller verstärkt als Equity Partner die Wirtschaftskanzlei Heuking am Standort Frankfurt im Immobilienrecht.