← Zurück zur Übersicht

FMSW: Christoph Müller rückt 2017 in den Vorstand

Harald Thomeczek
10. Oktober 2016
Bild: FMS Wertmanagement

Ernst-Albrecht Brockhaus (56) verlässt im Sommer 2017 den Vorstand der FMS Wertmanagement (FMSW). Brockhaus wird seinen dann auslaufenden Arbeitsvertrag bei der Abbaubank der früheren Hypo Real Estate nicht verlängern. Seine Nachfolge tritt im Sommer kommenden Jahres Christoph Müller (45) an. Müller leitet seit der Gründung der FMSW im Juli 2010 den Bereich Risk Controlling, Finance & Portfolio Steering. Brockhaus ist als FMSW-Vorstand derzeit für die Refinanzierung, die Liquiditäts- und Marktrisikosteuerung und den Portfoliobereich Commercial Real Estate verantwortlich. Er wird zum Zeitpunkt seines Ausscheidens im nächsten Jahr sieben Jahre in leitender Position für die Abwicklungsanstalt tätig gewesen sein. Der neue Vorstand um Sprecher Stephan Winkelmeier, Chief Operating Officer Frank Hellwig und eben Müller will im Laufe des kommenden Jahres über eine neue Aufteilung der Verantwortlichkeiten im FMSW-Führungsgremium entscheiden.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.