← Zurück zur Übersicht

Immac: Vorstand Feldmann wechselt zu neuem Pflegeanbieter

Harald Thomeczek
25. Januar 2017

Dr. Jorgen H. Feldmann, Mitte 2015 in den Vorstand des Pflegeimmobilieninvestors Immac Holding bestellt, hat Immac zum 1. Januar 2017 wieder verlassen. Feldmann, der bei Immac für den Bereich Markt (also Geschäftsbesorgung, Bau, Ausland und Organisation) zuständig war, ist zum neu gegründeten Pflegeanbieter Vivianum Holding gewechselt. Er ist Geschäftsführer und Gesellschafter von Vivianum. Immac bleibt er trotzdem auf eine gewisse Weise treu: Zwischen Immac und Vivianum sei eine Kooperation vertraglich vereinbart worden, wie Feldmann in einer Mitteilung von Immac zitiert wird.

Immac hält ein Portfolio aus Pflegeheimen und Kliniken im Volumen von rund 1,4 Mrd. Euro. Die Neubesetzung des Vorstands bzw. der Führungsebene will der Fondsinitiator und Asset-Manager auf seiner Bilanzpressekonferenz im Februar 2017 bekannt geben.

Die Geschäftsführung von Vivianum teilt sich Feldmann mit Dirk van de Maat und Dr. Humayun Kabir, dem ehemaligen Vorsitzenden bzw. dem CFO der Geschäftsführung von Casa Reha. Feldmann war vor anderthalb Jahren vom Pflege- und Seniorenimmobilienbetreiber Curanum zu Immac gewechselt.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!