← Zurück zur Übersicht

Rüdiger Hornung verlässt TÜV Süd ImmoWert

Harald Thomeczek
10. August 2017

Rüdiger Hornung ist nicht länger Geschäftsführer von TÜV Süd ImmoWert. Hornung, seit Februar 2012 verantwortlich für den Immobilienbewerter des TÜV Süd, hat das Unternehmen im Juli verlassen. Seine Nachfolge teilen sich seit dem 1. August 2017 Robert Oettl und Norbert Rupp. Beide sind 47 Jahre alt und Mitgründer des Beratungsunternehmens cgmunich, das der TÜV Süd 2014 übernommen und 2016 mit einer anderen Tochter, der K+S Haustechnik Planungsgesellschaft, zur TÜV Süd Advimo verschmolzen hatte. Rupp und Oettl übernehmen die Rolle als Co-Geschäftsführer von TÜV Süd ImmoWert zusätzlich zu ihren bisherigen Posten beim TÜV Süd: Oettl ist und bleibt Sprecher der Geschäftsführung von TÜV Süd Advimo, Rupp war und ist Prokurist ebendieser Gesellschaft sowie Business Unit Manager in der Division Real Estate & Infrastructure des TÜV Süd.

TÜV Süd ImmoWert zählt über 50 Mitarbeiter an acht Standorten in Deutschland. Diese erstellen Beleihungs- und Marktwertgutachten für Finanzierer und Versicherer ebenso wie Verkehrswertgutachten. Außerdem führen sie u.a. Nachhaltigkeitszertifizierungen durch. TÜV Süd ImmoWert gehört zu besagter Real-Estate-Division.

Köpfe
Sebastian Streckel wird Geschäftsführer des Mark Twain Village

Als Geschäftsführer des Heidelberger Quartiers Mark Twain Village löst Sebastian Streckel Jochen Große ab.

Köpfe
Europa-Center besetzt Vorstand um

In der Unternehmensgruppe Europa-Center übernimmt Dr. Stefan Rehkopf im Vorstand das Finanzressort. Ralf-Jörg Kadenbach legt sein Mandat als Vorstandsvorsitzender ab und Andreas Jantzen erhält zusätzliche Aufgaben.

Köpfe
PTXRE erweitert Team in Berlin mit Cedric Piechatschek

Der Immobilienberater PTXRE hat sein Team am neuen Standort Berlin mit Cedric Piechatschek als Associate Director Transactions verstärkt.