← Zurück zur Übersicht

Patrizia holt Alexis Gisselbrecht von BlackRock

Harald Thomeczek
08. November 2017
Alexis Gisselbrecht.
Quelle: Patrizia

Der Augsburger Investmentmanager Patrizia Immobilien wollte seine Value-add-Kompetenz stärken und hat zu diesem Zweck Alexis Gisselbrecht in London eingestellt. Der 39-Jährige kommt von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Für das US-amerikanische Unternehmen hat er volle zwölf Jahre gearbeitet (inklusive seiner Zeit beim Private-Equity-Immobilieninvestor MGPA, den BlackRock 2013 kaufte). Zuletzt kümmerte sich Gisselbrecht als Fonds- und Portfoliomanager um zwei Value-add-Fonds mit Europa-Fokus. Er hat einen Abschluss in allgemeinem Ingenieurwesen der französischen Hochschule École Centrale de Lyon in der Tasche sowie ein Zertifikat von der École de Management de Lyon. Patrizia-CIO Anne Kavanagh will mit der Hilfe des neuen Senior-Fondsmanagers Gisselbrechts „die große Nachfrage institutioneller Investoren nach pan-europäischen Value-add-Investment-Gelegenheiten“ stillen. Auch an den vorhandenen, 21 Mrd. Euro schweren Assets under Management macht Value-add nach Kavanaghs Rechnung einen erklecklichen Anteil von ca. einem Drittel oder ungefähr 7 Mrd. Euro aus.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.