← Zurück zur Übersicht

Patrizia holt Alexis Gisselbrecht von BlackRock

Harald Thomeczek
08. November 2017
Alexis Gisselbrecht.
Quelle: Patrizia

Der Augsburger Investmentmanager Patrizia Immobilien wollte seine Value-add-Kompetenz stärken und hat zu diesem Zweck Alexis Gisselbrecht in London eingestellt. Der 39-Jährige kommt von BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Für das US-amerikanische Unternehmen hat er volle zwölf Jahre gearbeitet (inklusive seiner Zeit beim Private-Equity-Immobilieninvestor MGPA, den BlackRock 2013 kaufte). Zuletzt kümmerte sich Gisselbrecht als Fonds- und Portfoliomanager um zwei Value-add-Fonds mit Europa-Fokus. Er hat einen Abschluss in allgemeinem Ingenieurwesen der französischen Hochschule École Centrale de Lyon in der Tasche sowie ein Zertifikat von der École de Management de Lyon. Patrizia-CIO Anne Kavanagh will mit der Hilfe des neuen Senior-Fondsmanagers Gisselbrechts „die große Nachfrage institutioneller Investoren nach pan-europäischen Value-add-Investment-Gelegenheiten“ stillen. Auch an den vorhandenen, 21 Mrd. Euro schweren Assets under Management macht Value-add nach Kavanaghs Rechnung einen erklecklichen Anteil von ca. einem Drittel oder ungefähr 7 Mrd. Euro aus.

Karriere
Der Traum vom großen Geld

Gehalt. Von einem spezialisierten Studium erhoffen sich Absolventen gute Verdienstmöglichkeiten in der Immobilienwirtschaft. Doch zum Berufsstart liegen ihre Erwartungen häufig über dem, was der Markt für Einsteiger tatsächlich hergibt.

Köpfe
Bauwo ernennt Nils Hachmeister zum Geschäftsführer

Der Projektentwickler Bauwo Grundstücksgesellschaft besetzt die Geschäftsführung um. Dabei steigt Nils Hachmeister auf.