← Zurück zur Übersicht

aamundo: Christopher Oertel bleibt Nico Rottke treu

Harald Thomeczek
26. Januar 2018

Dr. Christopher Oertel ist seit Anfang Januar 2018 Head of Finance and Capital Markets bei aamundo Asset Management. Oertel bleibt damit Weggefährte von Dr. Nico Rottke, dem Mitgründer und Vorstandssprecher des jungen Frankfurter Asset- und Investmentmanagers mit Appetit auf deutsche Wohnimmobilienportfolios. Beide Herren haben eine gemeinsame Vergangenheit bei EY Real Estate und am EBS Real Estate Management Institut der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden.

Auf seiner neuen Position trägt Oertel Verantwortung für die Bereiche Unternehmens- und Projektfinanzierung sowie Kapitalmarktfinanzierung. Bei EY Real Estate in Eschborn war er Prokurist und Manager im Bereich Real Estate Capital & Debt Advisory. aamundo hat im vergangenen Herbst das Licht der Welt erblickt. aamundo bietet institutionellen Investoren und Family-Offices an, für sie Wohnimmobilienportfolios zusammenzustellen und als Co-Investor an ihrer Seite aufzutreten. Das Unternehmen wurde u.a. von Rottke und dem ehemaligen Corestate-Manager Michael Schleich gegründet.

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.