← Zurück zur Übersicht

Asset-Manager aamundo enthüllt den Dritten im Bunde

Harald Thomeczek
05. Februar 2018
Stefan de Greiff.
Urheber: Nathalie Zimmermann Fotografie

Spannend gemacht hatten es Nico Rottke und Michael Schleich, zwei der drei Gründer des jungen Wohnungs-Asset-Managers aamundo aus Frankfurt. Wegen bestehender vertraglicher Bindungen könne der Name des Dritten im Bunde noch nicht genannt werden, entschuldigten Rottke und Schleich die Geheimniskrämerei, als sie aamundo im vergangenen Herbst der Öffentlichkeit vorstellten. Nun haben sie die Katze aus dem Sack gelassen: Der dritte aamundo-Gründungsgesellschafter ist Stefan de Greiff. Als Vorstandsmitglied von aamundo wirkt de Greiff seit dem 1. Februar 2018. Sein Beritt: Deal-Sourcing, Projektentwicklung und Asset-Management. De Greiff gehörte bislang dem Vorstand des bayerischen Wohnungsunternehmens GBW-Gruppe an. Dort war er Chief Investment & Sales Officer.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.