← Zurück zur Übersicht

Immobilienbewerter JKT bekommt noch einen Geschäftsführer

Harald Thomeczek
15. Februar 2018
Stefan Meyhak.
Urheber: Foto Kirsch GmbH, Berlin

Stefan Meyhak ist beim Bewerter JKT Immobilien vom Standortleiter zum Geschäftsführer befördert worden. Bisher führte der 40-Jährige das Berliner Team des Unternehmens. Der Mann ist von Haus aus Vermessungsingenieur und arbeitet seit anderthalb Jahrzehnten als Gutachter, davon fünf Jahre bei JKT. Nun ist er auch für das inhäusige Research zuständig. Anfang 2016 bzw. Anfang 2017 hatte JKT-Gesellschafter Jörg Kuttig schon Raik Kasch und Nelly Meichsner zu sich in die Geschäftsführung geholt. Diese ist mit Meyhaks Beförderung nun auf vier Köpfe angeschwollen. Vor zwei Jahren füllte Kuttig diese Funktion noch ganz alleine aus. JKT ist in Berlin domiziliert, unterhält sieben weitere Zweigstellen und beschäftigt gut 40 fest angestellte Mitarbeiter.

Karriere
MATs holen Sabine Georgi und Annelie Casper in die Jury

Sabine Georgi und Annelie Casper entscheiden nun mit, welche Nachwuchskräfte im Frühjahr in das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft aufgenommen werden.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.