← Zurück zur Übersicht

Peach Property: Verwaltungsrat wird eine Nummer größer

Harald Thomeczek
13. März 2018

Die Zürcher Peach Property Group, ein Bestandshalter deutscher Wohnungen, erweitert den Verwaltungsrat. Künftig soll das Gremium vier statt bisher drei Köpfe haben. Das Unternehmen will den Aktionären auf der Generalversammlung am 15. Mai 2018 Kurt Hardt als zusätzliches Mitglied für den Verwaltungsrat vorschlagen. Hardt ist Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Biberach, die sich vor etwa einem Jahr im Rahmen einer Kapitalerhöhung mit 7,4% an Peach Property beteiligte und damit zur zweitgrößten Aktionärin des Unternehmens nach CEO Dr. Thomas Wolfensberger wurde.

Peach Property hält die Aufstockung des Verwaltungsrats – der nicht mit einem deutschen Aufsichtsrat als mehr oder minder reinem Kontrollorgan zu vergleichen ist, weil er gegenüber dem Management weisungsbefugt ist – für dringend geboten: Erstens hatte das Unternehmen den Wohnungsbestand im Geschäftsjahr 2017 von 3.150 auf 7.000 Einheiten ausgebaut, zweitens soll das Portfolio wie berichtet mittelfristig auf 9.000 Einheiten wachsen. Mit der Erweiterung besagten Gremiums würden die Führungsstrukturen also schlicht dem „beschleunigten operativen Wachstum“ angepasst. Die bisherigen drei Mitglieder des Verwaltungsrats – Präsident Reto Garzetti, Peter Bodmer und Dr. Christian De Prati – wollen sich für ein weiteres Amtsjahr wiederwählen lassen.

Köpfe
Nicolas Boffi wird Direktor der Mipim

Wechsel auf der Chefposition der Immobilienmesse Mipim: Nicolas Boffi folgt auf Nicolas Kozubek.

Köpfe
Westbridge gründet Niederlassung in Spanien

Der ESG-Berater Westbridge gründet eine Niederlassung in Spanien. Geführt wird sie von Javier Rodriguez-Irizabal. Er kommt von Drooms.

Köpfe
Kanzlei FGvW ernennt Pierre-André Brandt zum Partner

Die Wirtschaftskanzlei Friedrich Graf von Westphalen & Partner (FGvW) verstärkt ihre Praxisgruppe für Immobilienwirtschaftsrecht mit Dr. Pierre-André Brandt als Partner.