← Zurück zur Übersicht

Hamburg: HafenCity-Chef hört 2021 auf

Harald Thomeczek
27. April 2018

Jürgen Bruns-Berentelg, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Entwicklungs- und Vermarktungsgesellschaft HafenCity Hamburg, verschafft der Freien und Hansestadt Hamburg noch etwas Luft bei der Suche nach einem Nachfolger für ihn. Bruns-Berentelg, der am 21. Oktober 67 Jahre alt wird und damit das Renteneintrittsalter erreicht, hat seinen Vertrag um drei Jahre bis Oktober 2021 verlängert. Die Suche nach einem oder einer neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung will die Stadt dieses Jahr anstoßen. Er oder sie soll dann spätestens Anfang 2019 an Bord gehen. Die Geschäftsführung wird übergangsweise aus drei Köpfen bestehen: dem von Bruns-Berentelg, dem des oder der Neuen und dem von Giselher Schultz-Berndt (61), der an Bord bleibt. Bruns-Berentelg wird der Geschäftsführung zum Zeitpunkt seines vorgesehenen Abschieds 18 Jahr lang vorgesessen haben. Die HafenCity Hamburg ist nicht nur für die 157 ha große HafenCity, sondern seit einiger Zeit auch für den Billebogen und den Grasbrok und damit für insgesamt über 300 ha innerstädtischer Entwicklungsfläche verantwortlich.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.