← Zurück zur Übersicht

noventic: Rupert Paris verantwortet Herstellerbeteiligungen

Harald Thomeczek
28. Mai 2018

Die Geschäftsführung der noventic group, Hamburg, hat jetzt drei Köpfe: An die Seite von Jan-Christoph Maiwaldt, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung, und Andreas Göppel tritt Rupert Paris. Der 46-Jährige soll sich bei noventic um Zukäufe und die Entwicklung von Unternehmen kümmern, die Messsysteme und -geräte entwickeln und fertigen. Zunächst soll sein Augenmerk dem Gerätehersteller Qundis gelten, den noventic letztes Jahr geschluckt hatte. Zum Beteiligungsportfolio von noventic gehören außerdem u.a. der Messdienstleister Kalorimeta, Smarvis (ein Anbieter von Software für Selbstabrechner), der Datenplattformbetreiber KeepFocus Europa, der Zahlungsverkehrsdienstleister ikw Service und Power Plus Communications, ein Hersteller von Smart-Meter-Gateways (das sind quasi die Dreh- und Angelpunkte intelligenter Messsysteme). Paris führte bis zu seinem Wechsel zu noventic den Sensorikspezialisten Wema Systems.

Anzeige
Banner
Karriere

Leserbrief: Jogginghose reicht nicht

zu: „Den Jungen ist die Branche zu spießig„, Keine Frage: Strenge Dresscodes und starre Präsenzregelungen schrecken junge Talente ab. Firmen, die an diesem engen Korsett festhalten, haben es beim Werben um junge Fachkräfte von vorneherein schwerer.

Karriere

Investoren zahlen für Experten vor Ort

Personal. Weil die Anforderungen bei der Kapitalbeschaffung und im Asset-Management gestiegen sind, suchen ausländische Unternehmen Immobilienprofis in Deutschland. Doch nicht alle lassen sich auf einen Arbeitgeberwechsel ein.

Köpfe

Entwickler TCC expandiert in München

Trammell Crow Company (TCC), ein Entwickler von Gewerbeimmobilien, eröffnet einen Standort in München. Dafür holt das Unternehmen Max Alleze ins Team.