← Zurück zur Übersicht

Familienheim Rhein-Neckar: Robert an der Brügge rückt nach

Anke Pipke
25. Juni 2018

Nun ist der Wechsel vollzogen: Robert an der Brügge hat den Vorstandsvorsitz der Familienheim Rhein-Neckar von Gerhard Burkhardt übernommen, der künftig als Aufsichtsratsvorsitzender fungiert. Die Übergabe hatte sich schon vor etwa eineinhalb Jahren angekündigt, als an der Brügge Mitglied des Vorstands geworden ist.

In den vergangenen Jahren hat sich Familienheim Rhein-Neckar zu einem bundesweit aktiven Immobilienmanager entwickelt. Durch den Kauf der Treubau Verwaltungsgesellschaft sind 300 Mitarbeiter und der Treureal 700 Kollegen hinzugekommen. Weiteres Mitglied der Immobiliengruppe Rhein-Neckar ist Qivalo, ein Joint-Venture mit der MVV, das sich mit der Datenerfassung und Verbrauchsabrechnung in Gebäuden beschäftigt.

Köpfe
CAFM-Anbieter Singu besetzt Führungsposten um

Beim CAFM-Anbieter Singu übernimmt Wayne Glenn die Position des Chief Revenue Officer. Lawrence Goodman wird Chief Financial Officer.

Köpfe
Erck Rickmers übernimmt Anteile und Führung der Quest-Gruppe

Erck Rickmers hat alle Geschäftsanteile der Quest-Gruppe übernommen und ist in die Geschäftsführung eingetreten. Der bisherige geschäftsführende Gesellschafter Theja Geyer steigt dagegen aus.

Köpfe
Newmark baut Berliner Bürovermietung um acht Berater aus

Das Maklerunternehmen Newmark erweitert sein Berliner Team. Acht Berater ergänzen die Bürovermietung und das Geschäftsfeld Capital Markets.