← Zurück zur Übersicht

Becken gönnt sich einen Leiter Recht

Harald Thomeczek
27. Juni 2018

Das Hamburger Immobilienunternehmen Becken leistet sich nach gut vier Jahrzehnten Geschäftstätigkeit erstmals einen Leiter Recht. Das eigene Wachstum bzw. der Einstieg ins institutionelle Investmentgeschäft sowie zunehmende regulatorische Anforderungen machten das nötig, erklärt das Unternehmen. Der Erste, der die neu geschaffene Position mit Leben füllt, ist Christoph Heisterhagen. Der 46-Jährige hat in seiner Karriere u.a. die Rechts- und Steuerabteilung bei Patizia GewerbeInvest aufgebaut. Der Hamburger Aufsichtsrechtler wechselt von KPMG Law zu Becken. Dort arbeitete er fünfeinhalb Jahre als Senior Manager und bekam es vor allem mit Investmentrecht oder mit der Regulierung des Finanz- und Investitionssektors in der EU zu tun (Stichwort: MiFID-Richtlinie).

Karriere
Sonae Sierra übernimmt etwa 180 Angestellte von URW

Der Centerbetreiber Sonae Sierra hat die Übernahme der Management-Sparte von Unibail-Rodamco-Westfield (URW) vollzogen. Rund 180 Angestellte werden übernommen.

Karriere
"Immobilienwirtschaft bedeutet Arbeit mit Menschen für Menschen"

Professionalisierung. Nach 29 Jahren an der Dualen Hochschule Sachsen hat sich Kerry Brauer bei einem Alumnitreffen von ihren Weggefährten verabschiedet. Ihren Posten als Direktorin hat sie zum Semesterwechsel abgegeben und blickt nach den Jahren an der Hochschule auf die Entwicklung und Professionalisierung von Studiengängen in der Immobilienwirtschaft zurück. Aus ihrer Sicht hängen diese vor allem mit den veränderten Anforderungen an Immobilien zusammen.

Karriere
Die Jobs liegen nicht auf der Straße

Arbeitsmarkt. Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft halten sich mit Neueinstellungen zurück. Wer einen Karriereschritt plant, muss sein Netzwerk taktisch nutzen, um von Vakanzen überhaupt zu erfahren.