← Zurück zur Übersicht

Winter war schon immer Corestate-Berater

Der Beratungsvertrag, den Ralph Winter, Gründer des Asset-Managers Corestate, Ende 2017 mit Corestate abgeschlossen hat, war nicht der erste.

Monika Leykam
28. Juni 2018

Vergangenen November hatte das Unternehmen den Abschluss eines umfangreichen Beratervertrags mit Winter verkündet. Dabei handelte es sich um die Verlängerung eines Beratungsvertrags, der schon seit 2013 besteht. Winter ist seit Gründung von Corestate für das Unternehmen auf Mandatsbasis tätig. „Der Beratungsvertrag ist allen Investoren immer bekannt gewesen und zudem formell satzungsgerecht vom Vorstand abgeschlossen und vom Aufsichtsrat genehmigt worden, wie das in solchen Situationen üblich ist“, entgegnet Winter jenen Stimmen im Markt, die sich an der engen Beziehung des Gründers zu Corestate stoßen. „Insofern ist alles sowohl aus gesellschaftsrechtlicher wie auch aus aufsichtsrechtlicher und börsenrechtlicher Sicht absolut in Ordnung.“

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.