← Zurück zur Übersicht

Frank Hellwig verlängert nicht als COO der FMS

Lars Wiederhold
13. September 2018

Frank Hellwig (59) wird seinen im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag als Chief Operating Officer der bundeseigenen Abwicklungsanstalt FMS Wertmanagement nicht verlängern. Hellwig war im Unternehmen ab 2010 zunächst als Generalbevollmächtigter tätig. 2015 zog er dann in den Vorstand ein. Vor seiner Zeit bei FMS war Hellwig zwischen 2003 und 2009 Vorstandsmitglied bei der Hypo Real Estate. 2009 wechselt er zur Deutschen Pfandbriefbank und hatte dort die Position Head of Sourcing & Corporate Services inne.

Nach insgesamt neun Jahren bei FMS will sich Hellwig künftig anderen Aufgaben widmen. Die COO-Position wird nach seinem Weggang nicht neu besetzt. Seinen Verantwortungsbereich für das Vorstandsressort teilen Chief Executive Officer Stephan Winkelmeier (50) und Chief Risk & Financial Officer Christoph Müller (47) unter sich auf.

Karriere

Platz 6: Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate besteht aus zwei Unternehmen. Art-Invest Real Estate Management (Airem) bedient die Geschäftsfelder Projektentwicklung und Asset-Management.

Karriere

Platz 4: JLL

JLL sieht sich als Dienstleistungsunternehmen, das Beratungen und Investmentmanagement anbietet.

Karriere

Platz 5: BNP Paribas Real Estate

Das Unternehmen BNP Paribas Real Estate (BNPPRE) deckt schwerpunktmäßig die Geschäftsbereiche Transaction, Consulting, Valuation, Property Management und Investment Management ab.