← Zurück zur Übersicht

Rüdiger von Stengel zieht sich bei Art-Invest RE zurück

Anke Pipke
20. November 2018
Quelle: Art-Invest Real Estate

Rüdiger von Stengel (51) gibt seine Verantwortlichkeiten im operativen Geschäft von Art-Invest Real Estate ab. Der Gründer, Gesellschafter und CFO zieht sich zum Ende des Jahres 2018 zurück. Ab Jahresbeginn 2019 versteht er sich als aktiver Gesellschafter. Er wird immer noch in den Anlageausschüssen der Art-Invest Real Estate Funds vertreten sein und zusätzlich Mitglied des Aufsichtsrats der Deutschen Immobilien Holding (DIH), die an der Kölner Investment- und Projektentwicklungsgesellschaft maßgeblich beteiligt ist.

Die Aufgaben von Stengels werden intern verteilt. Ferdinand Spies (39), derzeit Geschäftsführer und COO, wird die Position des geschäftsführenden Gesellschafters einnehmen und sich im operativen Geschäft um die Themen Controlling und Personal kümmern. Den Finanzbereich verantwortet indes Markus Wiedenmann, CEO und geschäftsführender Gesellschafter. Er hatte 2010 als Ex-Deutschlandchef von Tishman Speyer zusammen mit von Stengel, damals Ex-Geschäftsführer von IVG Investment, Art-Invest Real Estate gegründet.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.