← Zurück zur Übersicht

Corestate: Bütter ist schon wieder weg

Monika Hillemacher
02. Januar 2019

Das war ein kurzer Stopp: Gerade mal acht Monate währte die Zusammenarbeit des Investmentmanagers Corestate Capital Holding mit Michael Bütter. Zum Jahresende hob das Unternehmen mit Sitz in Luxemburg dann den Anstellungsvertrag seiner Topführungskraft auf. Dabei hatte diese ihr Amt als Vorstandschef mit hohen Zielen angetreten. Den Börsenkurs pushen, bis zu 50% der operativen Jahreserträge (FFO) ausschütten, Zukäufe tätigen, einen offenen Publikumsfonds auflegen – all das hatte Bütter angekündigt. Corestate verkündete nun, die Trennung habe nichts mit der Geschäftsentwicklung und der strategischen Ausrichtung zu tun. Am Dividendenziel werde festgehalten.

Auch an seinem vorherigen Arbeitsplatz war Michael Bütter ebenfalls nicht lange. Im Vorstand von ImmobilienScout24 saß er knapp ein Jahr, bevor er im Mai 2018 zu Corestate wechselte. Dort teilen sich nun die beiden verbleibenden Vorstände Lars Schnidrig und Thomas Landschreiber die Arbeit. Schnidrig fungiert interimistisch auch als Vorstandsvorsitzender.

Anzeige
Banner
Köpfe

Frank Schubert wird Geschäftsführer von ECG FM

ECG Facility Management (FM) bekommt einen zweiten Geschäftsführer: Frank Schubert. Er kommt von der Big-Bechtold-Gruppe.

Köpfe

Arne Fiederling ist zu Paribus gewechselt

Fondsexperte Arne Fiederling ist seit dem 1. März Head of Fund Investments Private Equity bei Paribus.

Köpfe

Samira Pichler geht als Development-Chefin zu Ehret + Klein

Samira Pichler wechselt von Empira zu Ehret + Klein. Sie wird Geschäftsführerin von E+K Development.