← Zurück zur Übersicht

Kintyre holt Guido Beddig in die Geschäftsführung

Anke Pipke
15. Januar 2019
Guido Beddig.
Quelle: Kintyre

Guido Beddig hat am heutigen Dienstag seinen Platz in der Geschäftsführung des Frankfurter Investors und Asset-Managers Kintyre eingenommen. Damit sitzt er an der Seite der Gründer Paul Shiels, Johannes Nendel und Adam Pearce. Im Laufe des Jahres soll der 50-Jährige zudem Anteile von Kintyre übernehmen. Beddigs Aufgaben beschreibt Nendel recht allgemein: „Unsere Kunden und Partner werden zu allen Aspekten und Ebenen unserer Dienstleistungen einen direkten Ansprechpartner im Topmanagement haben.“ Vor allem die Segmente Asset-Management und Development gehören zu seinem Verantwortungsbereich.

Beddig war bekanntlich zuvor seit 2015 Geschäftsführer bei DIC Onsite. Zu seinen weiteren früheren Stationen und Posten zählen die des Chief Operating Officers of Property Management und Mitglied des Management Boards der IC Immobilien Holding, des geschäftsführenden Gesellschafters von PropertyOne sowie des Geschäftsführers von IC Property Management und von IC Immobilien Services.

Kintyre managte Ende 2018 für seine nationalen und internationalen Kunden ein Immobilienvermögen in Deutschland mit einem Volumen von etwa 1,5 Mrd. Euro. Zudem ist das unabhängige Unternehmen als Co-Investor an Immobilien im Wert von etwa 250 Mio. Euro beteiligt.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.