← Zurück zur Übersicht

Howoge: Ulrich Schiller folgt auf Stefanie Frensch

Harald Thomeczek
25. Januar 2019

Der Nachfolger für Howoge-Geschäftsführerin Stefanie Frensch steht fest: Er heißt Ulrich Schiller, ist 42 Jahre alt und fängt spätestens zum 1. April 2019 bei der kommunalen Berliner Wohnungsgesellschaft an. Frenschs für denselben Tag geplanten Abgang hatte das landeseigene Unternehmen schon vor fast einem Jahr kommuniziert. Sie wird dann fast acht Jahre für die Howoge gearbeitet haben.

Schiller wird im neuen, rein männlichen Führungsduo mit dem kaufmännischen Geschäftsführer Thomas Felgenhauer die Bereiche strategisches und operatives Bestandsmanagement, Neubau, technisches Management, Schulbau und Unternehmenskommunikation/Marketing übernehmen – und sich um die Töchter Howoge Wärme und Kramer+Kramer Bau- und Projektmanagement kümmern. Der Bauingenieur kommt von Vonovia, wo er seit Anfang 2016 als Geschäftsführer für rund 70.000 Wohnungen in Norddeutschland zuständig war. Insgesamt hält er seinem bisherigen Arbeitgeber schon seit 2005 die Treue: Für den Vonovia-Vorläufer Deutsche Annington war Schiller schon als Geschäftsführer, Bereichs- und Regionalleiter bei Tochtergesellschaften tätig.

Köpfe

Sascha Klaus folgt bei LBBW auf Thorsten Schönenberger

Nach 14 Jahren verlässt Thorsten Schönenberger die LBBW. Seine Vorstandsaufgaben übernimmt Sascha Klaus.

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.