← Zurück zur Übersicht

Matthias Katholing ist oberster Immobilienmanager der Helaba

Harald Thomeczek
06. Februar 2019

Bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat es einen Wechsel an der Spitze des Immobilienmanagements gegeben. Seit dem 1. Februar 2019 leitet diesen Bereich bei der Bank Matthias Katholing. Heißt: Er kümmert sich um die bankeigenen Immobilien mit ca. 140.000 qm Mietfläche (inklusive Portfoliosteuerung, Instandhaltung, Vermietung und Projektentwicklungen). Außerdem hat er die Oberhand über die Helaba-Töchter OFB Projektentwicklung, GWH Wohnungsgesellschaft Hessen und GGM Gesellschaft für Gebäude-Management. Last but not least ist Katholing auch für die Steuerung des Immobilienfinanzierungsportfolios der Landesbank zuständig. Sein Vorgänger Dieter Kasten ist Ende 2018 in Rente gegangen.

Katholing stand zuletzt in Diensten von HF Estate Management, einer Tochter der Eurohypo-Nachfolgerin Hypothekenbank Frankfurt (heute: Loan Solutions Frankfurt).

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.