← Zurück zur Übersicht

Matthias Katholing ist oberster Immobilienmanager der Helaba

Harald Thomeczek
06. Februar 2019

Bei der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) hat es einen Wechsel an der Spitze des Immobilienmanagements gegeben. Seit dem 1. Februar 2019 leitet diesen Bereich bei der Bank Matthias Katholing. Heißt: Er kümmert sich um die bankeigenen Immobilien mit ca. 140.000 qm Mietfläche (inklusive Portfoliosteuerung, Instandhaltung, Vermietung und Projektentwicklungen). Außerdem hat er die Oberhand über die Helaba-Töchter OFB Projektentwicklung, GWH Wohnungsgesellschaft Hessen und GGM Gesellschaft für Gebäude-Management. Last but not least ist Katholing auch für die Steuerung des Immobilienfinanzierungsportfolios der Landesbank zuständig. Sein Vorgänger Dieter Kasten ist Ende 2018 in Rente gegangen.

Katholing stand zuletzt in Diensten von HF Estate Management, einer Tochter der Eurohypo-Nachfolgerin Hypothekenbank Frankfurt (heute: Loan Solutions Frankfurt).

Köpfe

Milian Männle steigt bei Vivao auf

Mit Milian Männle erweitert der Investment- und Asset-Manager Vivao die Geschäftsführung.

Köpfe

Oliver Bauscher führt Next Generation Values

Als Geschäftsführer leitet Oliver Bauscher die Beratungsgesellschaft Next Generation Values.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.