← Zurück zur Übersicht

Christian Wulff berät Corestate nicht mehr

Harald Thomeczek
21. Februar 2019

Der Investmentmanager Corestate und Ex-Bundespräsident Christian Wulff gehen getrennte Wege. Dem manager magazin (mm) zufolge wurde die Vereinbarung mit Wulff, der Anfang 2015 in den Senior Advisory Circle von Corestate einzog, zum Ende des vergangenen Jahres gelöst. Auf der Corestate-Website wird Wulff tatsächlich nicht mehr als Teil dieses erlauchten Kreises geführt. Das Unternehmen bestätigte sein Ausscheiden auf Anfrage der Immobilien Zeitung. Gegangen ist unlängst auch Michael Bütter – nach nur acht Monaten als CEO von Corestate. Bütter hatte offenbar, schreibt das mm, den Kontrakt von Wulff sowie den angeblich gut dotierten Beratervertrag mit Corestate-Gründer Ralph Winter zur Disposition gestellt.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.