← Zurück zur Übersicht

Interhyp-Gruppe erweitert Vorstand auf vier Mitglieder

Anke Pipke
04. März 2019

Stefan Hillbrand, seit etwa 20 Monaten CFO im Senior Management der Interhyp-Gruppe, ist nun mit seiner Position in den Vorstand des Finanzierungsvermittlers aufgerückt. Bislang bestand das Gremium mit dem Vorsitzenden Jörg Utecht und den beiden Mitgliedern Mirjam Mohr und Tomas Peeters aus einem Trio, in dem Utecht zuvor das Finanzsegment abgedeckt hatte. Jetzt kümmert sich Hillbrand, Baujahr 1977, um die Bereiche Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, Office und Facility-Management sowie Data & Analytics.

Hillbrand gehört seit 2008 zur Interhyp-Mannschaft. Zunächst hatte er das Business Development geführt und übernahm anschließend als Geschäftsführer Verantwortung für die Vertriebseinheit Prohyp. Vor seiner Zeit bei Interhyp war der Diplom-Betriebswirt mehr als sieben Jahre bei der Unternehmensberatung Bain & Company aktiv.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.