← Zurück zur Übersicht

Susanne Klaußner und GRR gehen getrennte Wege

Susanne Klaußner, das Gesicht des Supermarktinvestors GRR aus Nürnberg, hat dem Unternehmen aus freien Stücken den Rücken gekehrt. Sie wolle sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, teilt ihr bisheriger Arbeitgeber trocken mit.

Harald Thomeczek
12. März 2019
Susanne Klaußner.
Quelle: GRR Group

Klaußners Rolle im Vorstand der GRR Group spielt jetzt Andreas Freier, der vor zwei Jahren vom Hamburger Emissionshaus Nordcapital zu GRR wechselte und seither den An- und Verkauf leitet. Vor einem halben Jahr wurde Freier zudem in die Geschäftsführung der Gesellschaft GRR Real Estate Management (GRR REM) berufen, die für alle operativen Funktionen der GRR Group verantwortlich ist. Nun übernimmt Freier zum 15. März 2019 von Klaußner im Vorstand der GRR Group die Ressorts Asset-, Property-, Transaction- und Project-Management. Zweiter im Bunde ist CFO Martin Führlein, der dem Vorstand der GRR Group unverändert angehört.

Klaußner führte die GRR Group dreizehn Jahre

Klaußner war seit der Gründung der GRR Group im Jahr 2006 Geschäftsführerin. Ab 2010 war sie auch Vorsitzende der Geschäftsführung der heutigen GRR REM. Anno 2012 wurde sie Vorstandsmitglied und stellvertretende Vorsitzende der Holding GRR AG. Den Vorstandsvorsitz der Holding übernahm sie 2014.

Die GRR Group kümmert sich zurzeit mit 50 Mitarbeitern für institutionelle Investoren um rund 400 Einzelhandelsimmobilien mit einem Schwerpunkt auf Nahversorgung. Die Gebäude sind zusammen rund 720.000 qm groß und laut GRR ca. 1,4 Mrd. Euro wert.

Köpfe
Francis Kass leitet Frankfurter Büro von Arendt & Medernach

Die Wirtschaftskanzlei Arendt & Medernach hat Francis Kass zum Leiter ihres Standorts in Frankfurt ernannt. Er betreut Mandanten bei Immobilientransaktionen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.