← Zurück zur Übersicht

Domus und Mercurius stellen CFO für Spaniengeschäft vor

Harald Thomeczek
01. April 2019

Die Domus Vivendi Group und Mercurius Real Estate haben einen Chief Financial Officer (CFO) für ihre Unternehmungen in Spanien gefunden. Der Mann heißt Javier González, ist 39 Jahre alt und war vorher Head of Finance & Controlling und Prokurist bei der Stuttgarter DeWAG-Gruppe. Auch für Buwog und Aurelis fädelte González schon Finanzierungen ein.

Domus Vivendi entwickelt hauptsächlich Wohnimmobilien in Deutschland und auf den Balearen. Mit den beiden neuen Projekten kommen nun Mikroapartments und ein Bürogebäude auf Mallorca hinzu. Eine Ausweitung der Aktivitäten auf das spanische Festland sei geplant, heißt es. Das Joint Venture hatte den Schritt nach Spanien vor rund einem Jahr mit dem überhitzten deutschen Wohnungsmarkt begründet.

Nachtrag, 20. April 2020: Domus Vivendi gibt den Baustart für sein Wohnprojekt auf Mallorca, Palma de Mallorca, bekannt. Im Rahmen des Projekts MÍO entstehen 148 vollmöblierte Micro-Units. Dazu kommen 36 Compact-Units mit zwei bis drei Zimmern und Einbauküche.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.