← Zurück zur Übersicht

Michael Hahn verabschiedet sich in den Aufsichtsrat

Das hatte er eigentlich schon viel früher vorgehabt: Michael Hahn gibt den Vorstandsvorsitz des Fondsinitiators Hahn ab und nimmt im Aufsichtsrat Platz.

Christoph von Schwanenflug
05. April 2019
Hahn-Führung (v.l.): Thomas Kuhlmann, Michael Hahn, Jörn Burghardt.
Quelle: Hahn-Gruppe

Michael Hahn (71) hört als Vorstandsvorsitzender bei der Hahn-Gruppe auf. Sein Nachfolger wird Thomas Kuhlmann (49), der dem Vorstand seit 2009 angehört. Kuhlmann wird die auf Investitionen in großflächige Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Firma mit seinem Anfang 2019 gekommenen Vorstandskollegen Jörn Burghardt (49) führen. Firmengründer Hahn wechselt mit Wirkung vom 23. Mai, dem Tag der Hauptversammlung, in den Aufsichtsrat, wo er Helmut Zahn ersetzt.

Hahn hatte sich schon viel früher aus dem operativen Geschäft der von ihm 1982 gegründeten Firma zurückziehen wollen. Doch die jeweils als Nachfolger vorgesehenen Bernard Schoofs (ging 2009) und Michael Nave (2010 nach nur zehn Monaten weg) verließen das Unternehmen im Unfrieden. Michael Hahn sah sich deshalb genötigt, die Zügel Anfang 2011 wieder selbst in die Hand zu nehmen.

Der Gründer verabschiedet sich mit einem im Geschäftsjahr 2018 um 11,1% auf 5 Mio. Euro gestiegenen Konzerngewinn. Das sei das beste Ergebnis der vergangenen zehn Jahre, teilt das Unternehmen mit.

Köpfe
Kanzlei Lutz Abel holt drei Anwälte von Advant Beiten nach Frankfurt

Die Rechtsanwaltskanzlei Lutz Abel eröffnet zum 1. Januar ein Büro in Frankfurt. Dort werden Klaus Beine, Jochen Reuter und Leopold Linden tätig.

Karriere
MATs holen Sabine Georgi und Annelie Casper in die Jury

Sabine Georgi und Annelie Casper entscheiden nun mit, welche Nachwuchskräfte im Frühjahr in das Netzwerk der Most Aspiring Talents (MATs) der Immobilienwirtschaft aufgenommen werden.

Köpfe
Green Places Deutschland AM ernennt Philipp Uhrig zum Head of Sales

Philipp Uhrig wird Head of Sales beim Entwickler und Bestandshalter modularer Gewerbestandorte Green Places Deutschland Asset Management (AM).