← Zurück zur Übersicht

Star-Architekt Magnus Kaminiarz ist tot

Der bekannte Frankfurter Architekt Magnus Kaminiarz ist Anfang April im Alter von 54 Jahren verstorben. Über sein Vermögen läuft ein Insolvenzverfahren.

Lars Wiederhold
06. Juni 2019
Quelle: Immobilien Zeitung, Urheber: Lars Wiederhold

Der gebürtige Bremer Magnus Kaminiarz zählte mit Projekten wie dem Grand Tower, Deutschlands höchstem Wohnturm, oder dem begrünten Hochhaus Eden zu den bekanntesten Frankfurter Architekten. Er vertrat seine Ansichten zur Frankfurter Stadtplanung deutlich und wünschte sich z.B. mehr Mut bei Nachverdichtung und Hochhausplanung.

Im Gespräch erschien der frühere Büropartner des ebenfalls in Frankfurt ansässigen Architekten Jo. Franzke als visionärer und charismatischer Lebemann. Kaminiarz brannte für seinen Beruf und stellte auch hohe Anforderungen an seine Mitarbeiter.

Im Frühjahr wurde dann jedoch bekannt, dass sein Büro am Wiesenhüttenplatz in die finanzielle Schieflage geraten war. Nach seinem Tod Anfang April wird das Regelinsolvenzverfahren nun als Nachlassinsolvenzverfahren am Insolvenzgericht Frankfurt fortgesetzt.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.