← Zurück zur Übersicht

Frankfurter Architekt Kaminiarz ist tot

Lars Wiederhold
13. Juni 2019

Frankfurt. Der bekannte Architekt Magnus Kaminiarz ist Anfang April im Alter von 54 Jahren verstorben. Über sein Vermögen läuft ein Insolvenzverfahren. Der gebürtige Bremer Kaminiarz zählte mit Projekten wie dem Grand Tower, Deutschlands höchstem Wohnturm, oder dem begrünten Hochhaus Eden zu den bekanntesten Frankfurter Architekten. Er vertrat seine Ansichten zur Frankfurter Stadtplanung deutlich und wünschte sich z.B. mehr Mut bei Nachverdichtung und Hochhausplanung. Im Gespräch erschien der frühere Büropartner des ebenfalls in Frankfurt ansässigen Architekten Jo. Franzke als visionärer und charismatischer Lebemann. Kaminiarz brannte für seinen Beruf und stellte auch hohe Anforderungen an seine Mitarbeiter. Im Frühjahr 2019 wurde dann jedoch bekannt, dass sein Büro am Wiesenhüttenplatz in eine finanzielle Schieflage geraten war. Das Regelinsolvenzverfahren wird als Nachlassinsolvenzverfahren am Insolvenzgericht Frankfurt fortgesetzt.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.