← Zurück zur Übersicht

Strabag gibt sich einen Digitalchef auf Vorstandsebene

Harald Thomeczek
25. Juni 2019

Der österreichische Baukonzern Strabag, der sich selbst als Technologiekonzern für Baudienstleistungen versteht, baut den Vorstand zum 1. Januar 2020 um ein Ressort aus: „Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Innovation“. Der Erste, der das neue Vorstandsressort mit Leben füllt, wird Klemens Haselsteiner sein. Der 38-Jährige kam 2011 zum Strabag-Konzern. Zunächst war er in Russland u.a. mit dem zentralen Controlling betraut. Im Jahr 2015 wechselte er zur deutschen Strabag-Konzerngesellschaft Ed. Züblin nach Stuttgart. Erst wirkte er hier als kaufmännischer Bereichsleiter für den Schlüsselfertigbau, seit 2018 füllt er die Position des kaufmännischen Direktionsleiters aus.

Köpfe

Martin Polifke übernimmt Leitung Business Development Services bei Cushman & Wakefield

Das Immobilienberatungsunternehmen Cushman & Wakefield (C&W) hat Martin Polifke zum Head of Business Development Services Germany ernannt. Alexander Waldmann wird Team Leader Research & Insight Germany.

Köpfe

André Köhler übernimmt Kanzleimanagement bei Leinemann Partner

Die Wirtschaftskanzlei Leinemann Partner hat André Köhler zum Kanzleimanager ernannt. Er verantwortet die organisatorische und administrative Leitung der auf Bau-, Vergabe- und Immobilienrecht spezialisierten Sozietät.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.