← Zurück zur Übersicht

Helaba Invest: Trautmann und Lingner verlängern nicht

Zwei Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft Helaba Invest verlängern ihre im kommenden Jahr auslaufenden Verträge nicht.

Harald Thomeczek
19. Juli 2019

Zum einen wird sich Uwe Trautmann (60), der Vorsitzende der Geschäftsführung, zum 31. August 2020 in den Ruhestand verabschieden. In Trautmanns Fußstapfen treten soll Dr. Hans-Ulrich Templin (55), der aktuell als Geschäftsführer das Asset-Management für liquide Assetklassen verantwortet.

„Mehr Zeit für meine Familie“

Auch Ulrich Lingner (61) wird die Geschäftsführung von Helaba Invest verlassen. Er scheidet zum 31. März 2020 aus, ebenfalls auf eigenen Wunsch sowie aus Gründen der persönlichen Lebensplanung, teilt die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) mit. „Ich plane, der Branche in beratender Funktion weiterhin verbunden zu bleiben, beabsichtige aber den privaten Lebensbereich stärker in den Fokus zu rücken, um mehr Zeit für meine Familie zu haben“, sagt Lingner. Er kam Anfang 2012 zur Helaba-Tochter und baute die Bereiche Immobilien und Alternative Investments neu auf.

Damit bleiben der Kapitalanlagegesellschaft nur zwei der aktuell vier Geschäftsführer erhalten. Außer dem künftigen Vorsitzenden Templin ist das Dr. Christian Popp (60). Für ihn ändert sich nichts: Er ist auch in Zukunft für die Fondsadministration und das Masterfondsgeschäft zuständig.

Anzeige
Banner
Köpfe

Merle Kammer steigt bei Leinemann Partner auf

Merle Kammer (42) ist seit dem 1. April Salary Partnerin der Bau- und Immobilienkanzlei Leinemann Partner.

Köpfe

Frank Schubert wird Geschäftsführer von ECG FM

ECG Facility Management (FM) bekommt einen zweiten Geschäftsführer: Frank Schubert. Er kommt von der Big-Bechtold-Gruppe.

Köpfe

Arne Fiederling ist zu Paribus gewechselt

Fondsexperte Arne Fiederling ist seit dem 1. März Head of Fund Investments Private Equity bei Paribus.