← Zurück zur Übersicht

Ehemaliger FPÖ-Chef geht unter die Immobilienentwickler

Harald Thomeczek
23. August 2019

Der ehemalige Chef der rechtspopulistischen österreichischen Partei FPÖ, Heinz-Christian Strache, hat ein neues Betätigungsfeld gefunden. Laut der österreichischen Zeitung Österreich wechselt der frühere Vizekanzler in die Immobilienbranche. Strache soll ab September für die Kyatt Immobilien Entwicklungs GmbH in Niederösterreich arbeiten. Kyatt betreibt laut Bericht das Hotel Sacher in Baden, ein Thermenhotel in Lutzmannsburg sowie das Heritage Hotel in Hallstatt und will den Badener Sauerhof in ein Fünf-Sterne-Gesundheitshotel umbauen. Die malaysisch-österreichische Kyatt-Gruppe sei mehrheitlich im Besitz des ehemaligen FPÖ-Parteisekretärs Siegmund Kahlbacher.

Strache war nach der Veröffentlichung eines heimlich aufgenommenen Videos, das den damaligen Bundesparteiobmann der FPÖ im Jahr 2017 auf Ibiza bei einem Treffen mit einer angeblichen Nichte eines russischen Oligarchen zeigt, zurückgetreten.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.