← Zurück zur Übersicht

Noratis: Flaminia zu Salm-Salm leitet Transaction Management

Harald Thomeczek
27. August 2019

Das Wohnimmobilienunternehmen Noratis will bei Transaktionen im An- und Verkauf nach eigenem Bekunden künftig „noch effizienter agieren“. Deshalb hat die Firma aus Eschborn bei Frankfurt beide Bereiche unter einer einheitlichen Leitung zusammengefasst und auch personell aufgestockt. Die Leitung des neu geschaffenen Bereichs Transaction Management legt der Bestandsentwickler in die Hände von Flaminia zu Salm-Salm. Sie hat zugleich auch Prokura erhalten. Bisher führte Salm-Salm die Abteilung Einkauf, in ihrer neuen Rolle ist sie nun auch für Objektverkäufe zuständig.

Unterstützt wird sie in ihrer neuen Doppelfunktion u.a. von Leopold zu Stolberg. Er kümmert sich als neuer Leiter Investment schwerpunktmäßig um die Akquisitionen. Für den Verkauf hat Noratis Ioannis Stamatis an Bord geholt. Er sammelte u.a. bei der SEB und zuletzt bei The Flag Erfahrungen.

Köpfe

Uwe Reppegather nicht mehr insolvent

Uwe Reppegather (60) ist nicht mehr privatinsolvent. Die Gläubiger von Reppegather hätten dem Insolvenzplan vor dem Amtsgericht Düsseldorf am 27.

Karriere

Mitarbeiter-Posts lassen Netzwerke online wachsen

Sichtbarkeit. Über ihre persönlichen Profile erreichen Linkedin-Nutzer oft mehr Follower als mit Beiträgen von Unternehmensaccounts. So kann die interne Vernetzung in einer Firma gestärkt werden, aber auch Aufmerksamkeit bei Fremden entstehen, wenn die Inhalte relevante Aussagen transportieren.

Karriere

Der persönliche Eindruck zählt

Karrieremesse. Gespräche zwischen Nachwuchskräften und ihren potenziellen Arbeitgebern standen im Vordergrund beim IZ Karriereforum 2025. Studenten fühlten Recruitern genauso auf den Zahn wie sie ihren Bewerbern.