← Zurück zur Übersicht

Deutsche Reihenhaus: Daniel Arnold wechselt in Aufsichtsrat

Anke Pipke
30. September 2019

Dr. Daniel Arnold, Gründer und Hauptanteilseigner der Deutschen Reihenhaus, verlässt den Vorstand des Kölner Bauträgers. Er gibt den Vorsitz zum 1. Oktober an Carsten Rutz weiter, der seit 2010 dem Gremium angehört. Der studierte Architekt, Planer und Bauleiter Rutz, Jahrgang 1970, führt sodann das Unternehmen zusammen mit Stefan Zimmermann, der Anfang des Jahres dazustieß.

Arnold indes wechselt in den Aufsichtsrat und übernimmt dort von Thorsten Näbig den Vorsitz, der diesen seit 2015 innehatte. Neben den beiden Herren zählt auch Kirstine Seitzberg zu dem Kontrollgremium. Norbert Geilen, seit etwa vier Jahren dabei, verlässt hingegen den Aufsichtsrat zum Ende September. Arnold wird sich den strategischen Themen widmen und ein besonderes Auge auf seinen Beteiligungen vor allem im Proptech-Bereich haben. Zu den bekanntesten Beteiligungen zählt u.a. Cube Real Estate aus Leverkusen.

Anzeige
Banner
Köpfe

Kensington holt Marcel Lettmann für die Gewerbeimmobilien

Mit Marcel Lettmann will das Makler-Netzwerk Kensington die Sparte Gewerbeimmobilien erweitern.

Köpfe

Verband GPTI erweitert Vorstand

Der Proptech-Verband GPTI hat drei weitere Vorstände berufen. Der bisherige Geschäftsführer Christian Chaléat agiert künftig als Botschafter.

Köpfe

Martin Brühl verlässt Union Investment Real Estate

Bei Union Investment Real Estate hat CIO Martin Brühl seinen Abschied bekannt gegeben.