← Zurück zur Übersicht

Jamestown-Geschäftsführer Jürger Gerber geht seiner Wege

Harald Thomeczek
04. November 2019
Fabian Spindler.
Quelle: Jamestown

Dr. Jürgen Gerber (56) hat den US-Immobilienfondsanbieter Jamestown aus Köln nach einer gefühlten Ewigkeit aus eigenem Antrieb verlassen. Der bisherige Geschäftsführer ist zum 31. Oktober 2019 seiner Wege gegangen – nach fast 15 Jahren in Diensten von Jamestown. Die vergangenen neun Jahre verbrachte Gerber als Geschäftsführer mit Verantwortung für das Fondsmanagement und die Anlegerbetreuung. Sein Nachfolger ist seit dem 1. November 2019 im Amt: Es ist Fabian Spindler (37). Der neue Geschäftsführer ist schon seit neun Jahren für Jamestown unterwegs, und zwar im Bereich Fondsmanagement. Die letzten knapp vier Jahre war er in Atlanta als Fondsmanager für das Portfoliomanagement und die deutschen Privatkundenfonds zuständig. Auch in der Geschäftsführung mit Gesellschafter und Gründer Christoph Kahl wird sich Spindler insbesondere um das Fondsmanagement kümmern.

Karriere
Platz 1: Drees & Sommer

Drees & Sommer versteht sich als international tätiges Beratungsunternehmen und bietet sowohl öffentlichen als auch privaten Bauherren und Investoren Lösungen für Bauvorhaben, Immobilienportfolios, Stadtentwicklung und Infrastruktur an. Die Leistungen reichen von der ersten Planungsphase über den Betrieb bis zum Rückbau.

Karriere
Platz 8: Goldbeck

Zum Leistungsangebot des Systembauunternehmens Goldbeck gehören Logistik- und Industriehallen, Büro- und Schulgebäude, Parkhäuser und Wohngebäude, die das Unternehmen realisiert.

Köpfe
Simone Jenemann wird Director bei Sonar Real Estate

Simone Jenemann übernimmt die Position Director Letting and Business Development beim Investment- und Asset-Manager Sonar Real Estate. Matthias Berning wird Technischer Asset-Manager.