← Zurück zur Übersicht

Deutsche Reihenhaus führt vier Bereichsleiter ein

Deutsche Reihenhaus hat zum Monatsbeginn Dezember seine Führungsstruktur geändert. Das Unternehmen verfügt nun über vier Bereichsleiter, die sich um das operative Tagesgeschäft kümmern.

Anke Pipke
10. Dezember 2019

Mario Schneider (Jahrgang 1977) ist Bereichsleiter Technik und Entwicklung. Der gelernte Zimmerer und Diplom-Bauingenieur gehört seit 2003 zum Team der Deutsche Reihenhaus, zuletzt war er Teamleiter des technischen Einkaufs. Nun verantwortet er die Teams Grundbau und Arbeitsvorbereitung, Werkplanung, Haus- und Energietechnik, technischer Einkauf sowie Innovation und Entwicklung.

Alexander Stecher-Geldermann (Jahrgang 1977) hat den Posten des Bereichsleiters Projektentwicklung besetzt und kümmert sich als solcher auch um die weiteren Felder Marktforschung, Analyse und geförderter Geschosswohnungsbau. Der Diplom-Geograph ist seit 2007 bei Deutsche Reihenhaus und hat die Anfänge des Kölner Standorts und der dortigen Grundstücksakquise erlebt. Es folgten mehrere Führungspositionen.

Den Bereich Finanzen, IT und Verwaltung leitet derweil André Goerdten (Jahrgang 1974). Er hatte bereits zuvor mit all diesen Themen zu tun, am längsten mit dem Segment Finanzen, das der Diplom-Kaufmann seit 2011 für Deutsche Reihenhaus leitet.

Der vierte im Bunde ist Ralph Dominick (Jahrgang 1978), der den Bereich Vertrieb verantwortet. Neben all den Eigengewächsen des Unternehmens ist er der einzige echte Neuzugang. Zuvor war der studierte Immobilienökonom und geprüfte Sachverständige für Immobilienbewertung Prokurist und Leiter Vertrieb und Investment der Dornieden Gruppe. Diesen Posten hatte er seit 2007 inne.

Diese organisatorische Veränderung ist nicht die einzige in der jüngsten Unternehmensvergangenheit. Carsten Rutz war zuletzt zum Vorstandsvorsitzenden aufgestiegen. Darüber hinaus hat Deutsche Reihenhaus das Geschäftsfeld des Geschosswohnungsbaus ins Portfolio aufgenommen.

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.

Köpfe
Cederik Engel wird Chef von CCE Deutschland

Cederik Engel ist nun Geschäftsführer des auf erneuerbare Energien spezialisierten Entwicklers CCE Deutschland.