← Zurück zur Übersicht

Proptech Seniovo holt zweiten Geschäftsführer an Bord

Das Berliner Proptech-Startup Seniovo macht sich mit einem zweiten Geschäftsführer und einem neuen technischen Betriebsleiter mit Vonovia-Hintergrund auf den Weg zu profitablem Wachstum. Seniovo greift Senioren beim Badumbau digital unter die Arme.

Harald Thomeczek
18. Februar 2020

Das Berliner Proptech-Startup Seniovo hat einen zweiten Geschäftsführer an der Seite von Gründer Jonathan Kohl eingestellt: Martin Schmidt. Schmidt bringt, teilt sein neuer Arbeitgeber stolz mit, „fast 20 Jahre Digitalerfahrung“ mit. Diese hat er als selbstständiger Berater gesammelt.

Neu bei Seniovo ist auch Ronny Kuhlbrodt als technischer Betriebsleiter. Kuhlbrodt bringt „mehr als 20 Jahre Erfahrung im technischen Service“ mit. Auf seiner letzten Station kümmerte er sich um den Fachbereich Heizung und Wartung bei Vonovia in Berlin mit einem Bestand von über 40.000 Mieteinheiten.

Seniovo begleitet pflegebedürftige Menschen beim altersgerechten und barrierefreien Badumbau, indem es den gesamten Prozess dahin digitalisiert hat. Mit den beiden Neuzugängen will das Startup in den kommenden Jahren „den Pfad profitablen Wachstums beschreiten“. Den Umsatz hat die Firma im letzten halben Jahr schon verdoppelt, wie sie sagt, ohne absolute Zahlen zu nennen. Zudem spricht Seniovo von einer Verdopplung der angestellten und kooperierenden Monteure.

Köpfe
Catella ernennt Dominik Röhrich zum Head of Investment Management

Catella hat Dominik Röhrich zum Head of Investment Management ernannt. Die Rolle des Head of Separate Accounts übernimmt Jyrki Konsala.

Köpfe
René Benko bekämpft Schuldspruch

René Benko will gegen den Teilschuldspruch in seinem ersten Prozess Einspruch einlegen. Gegen den Teilfreispruch des Signa-Gründers wiederum wird sich die Staatsanwaltschaft wehren.

Karriere
Volckens und Hennig gründen Thinktank für Entscheider

Professorin Kerstin Hennig und Hans Volkert Volckens (beide Blacklake) sowie weitere Entscheider der Branche haben einen Thinktank gegründet, der Führungskräften wissenschaftlich fundierte Werkzeuge für Entscheidungen bereitstellen soll.