← Zurück zur Übersicht

Anwalt Maximilian Gutsche wechselt zum Mandanten Jost Hurler

Der Immobilienrechtler Dr. Maximilian Gutsche ist zum 30. April aus der Partnerschaft der Wirtschaftskanzlei Arnecke Sibeth Dabelstein ausgeschieden. Der 51-Jährige übernimmt zum 1. Juli 2020 die Geschäftsführung bei einem Mandanten: dem Projektentwickler Jost Hurler in München.

Harald Thomeczek
06. Mai 2020
Maximilian Gutsche.
Quelle: Arnecke Sibeth Dabelstein, Urheber: Fotograf Felix Matthies

Arnecke Sibeth Dabelstein bleibt Gutsche als Of Counsel erhalten, wie die Kanzlei mitteilt. Gutsche gehörte 2005 zu den Gründungspartnern der Münchner Kanzlei.

Gutsche kennt sich mit gewerblichem Mietrecht, privatem Baurecht sowie Architekten- und Ingenieurrecht aus. Zu seinen Tätigkeitsschwerpunkten gehörte die projektbegleitende Rechtsberatung inklusive Projektentwicklung und „projektbegleitendem Trouble-Shooting“, heißt es.

Laut Juve.de begleitet Gutsche die Jost-Hurler-Gruppe schon seit über 20 Jahren. Bei dem Projektentwickler übernehme er die Position des Sprechers der Geschäftsleitung von Dr. Wolfgang Müller, der im April ausgeschieden sei. Steffen Warlich, Kommunikationsleiter von Jost Hurler, bestätigt auf Anfrage der Immobilien Zeitung: Gutsche tritt im Juli an die Seite des verbleibenden Geschäftsführers Michael Herz.

Köpfe
Swiss Life AM holt Birgit Ludwig in Schweizer Geschäftsleitung

Birgit Ludwig übernimmt im Schweizer Führungsteam von Swiss Life Asset Managers (AM) die Position des COO. Sie löst in dieser Rolle Robin van Berkel ab.

Köpfe
Laborgh beruft Vincent Mulder in die Geschäftsführung

Der Berliner Projektentwickler Laborgh Investment erweitert seine Geschäftsführung. Vincent Mulder ist nun fürs Operative und die Finanzen zuständig.

Köpfe
Pascal Atzert wechselt in den Vorstand von Degewo

Als Nachfolger für Sandra Wehrmann ist Pascal Atzert als Vorstandsmitglied zur kommunalen Wohnungsgesellschaft Degewo gewechselt.