← Zurück zur Übersicht

Neue Wirtschaftsförderer für Münster und Duisburg

Die Wirtschaftsförderung Münster begrüßt Enno Fuchs als neuen Geschäftsführer, in Duisburg tritt Rasmus C. Beck den Posten an.

Anke Pipke
06. Oktober 2020

Fuchs folgt in Münster auf Dr. Thomas Robbers, der Mitte des Jahres seinen Posten verloren hatte. Er hatte seit 2004 die städtische Tochtergesellschaft geführt. Ab wann Fuchs genau für die Wirtschaftsförderung tätig wird, ist noch nicht abschließend geklärt. Es liefen noch Gespräche mit Fuchs‘ aktuellem Arbeitgeber in Bochum.

Seinem LinkedIn-Profil zufolge handelt es sich dabei um die mehrheitlich städtische Gesellschaft Bochum Perspektive 2022, bei der er als Geschäftsführer fungiert. Ihre Hauptaufgabe ist es, in Zusammenarbeit mit Opel die nicht mehr vom Autohersteller genutzten Industrieflächen aufzubereiten und zu verkaufen.

Beck kommt von der Business Metropole Ruhr

In Duisburg steht derweil fest, dass der neue Geschäftsführer Rasmus C. Beck ab Frühjahr 2021 zur Wirtschaftsförderung (GFW) wechselt. Er folgt auf Ralf Meurer, dessen Ablösung schon seit Ende vergangenen Jahres feststeht. Aktuell ist Beck noch Vorsitzender der Geschäftsführung der Business Metropole Ruhr, einer Wirtschaftsförderung für die 53 Kommunen im Ruhrgebiet.

„Nach sieben Jahren im Dienste des gesamten Ruhrgebiets freue ich mich darauf, mich ganz konkret für diesen starken Wirtschaftsstandort an Rhein und Ruhr einbringen zu können“, sagt Beck. „Es tut sich momentan unglaublich viel: 6-Seen-Wedau und die Entwicklung am Alten Güterbahnhof sind Beispiele für große Entwicklungspotenziale, die jetzt im Rahmen einer langfristigen Wirtschaftförderungsstrategie aber konsequent entwickelt und vermarktet werden müssen.“

Karriere
Immobilienprofis im Porträt: Isabel Tannenberg

Isabel Tannenberg wurde 1983 in Freudental bei Stuttgart geboren. Inzwischen wohnt sie in der Frankfurter Innenstadt, plant aber einen Umzug in den ruhigeren Stadtteil Rödelheim. Ihr Studium in Rechtswissenschaften mit anschließendem Referendariat absolvierte sie 2010 in Leipzig. Ihre berufliche Karriere startete sie 2011 bei Kucera Rechtsanwälte, seit 2015 ist sie zudem als Steuerberaterin tätig, seit 2019 Partnerin im Bereich Real Estate Taxation in der Kanzlei. Was sie seit Schulzeiten begleitet, ist ihre Liebe zu Pferden und dem Reitsport. Damit hat sie sogar ihr erstes Taschengeld bei einem Ferienjob verdient.

Köpfe
Andre Wellmann leitet Investment & Transactions bei Vector RE

Der Investor und Entwickler Vector Real Estate (RE) erweitert sein Führungsteam um Andre Wellmann als Director Investment & Transactions.

Köpfe
Cederik Engel wird Chef von CCE Deutschland

Cederik Engel ist nun Geschäftsführer des auf erneuerbare Energien spezialisierten Entwicklers CCE Deutschland.