← Zurück zur Übersicht

Landmarken: Norbert Hermanns bereitet seinen Rückzug vor

Beim Aachener Projektentwickler Landmarken stehen die Zeichen auf Generationenwechsel. Anke Hermanns, Tochter von Landmarken-Gründer Norbert Hermanns, ist zum Monatsbeginn von der Geschäftsleitung in den Vorstand aufgestiegen. Ihr Vater bereitet derweil seinen Wechsel aus dem operativen Geschäft in den Aufsichtsrat vor.

Anke Pipke
12. Oktober 2020
Anke Hermanns.
Quelle: Landmarken AG, Urheber: Carl Brunn

Von Januar 2022 an sollen Jens Kreiterling und Anke Hermanns den Aachener Projektentwickler als Vorstandsduo führen. Bis dahin will Norbert Hermanns noch dem Vorstand als Vorsitzender angehören und den Generationenwechsel vollziehen.

Anke Hermanns war bis 2018 in den Geschäftsbereichen Immobilienfinanzierung, Entwicklung und Investments der Royal Bank of Scotland tätig. Im Vorstand von Landmarken ist sie für die kaufmännischen Themen zuständig. „Bei ihr werden zudem die Leitung der internen Funktionen, die Immobilienverwaltung und zukünftig der Vertrieb angesiedelt sein“, teilt Landmarken mit. Kreiterling bleibe bei seinen Bereichen Projektentwicklung und Realisierung.

Landmarken sucht noch eine Führungskraft

In der Geschäftsleitung sind derweil neben Hendrik Bettenworth, Henrik Scholu, Ralf H. Lohse, Sylvia Friederisch und Thomas Binsfeld auch Jochen Hermanns zu finden. Dieser werde sich auf die Entwicklung strategischer Themen fokussieren. Landmarken sucht zudem eine weitere Führungskraft für die kaufmännische Leitung.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.