← Zurück zur Übersicht

ECE holt Hotelexperten Ascan Kókai

Die Fondsgesellschaft ECE Real Estate Partners will künftig auch Hotels kaufen. Dafür wurde der Branchenfachmann Ascan Kókai (49) geholt, der zuletzt für NH Hotels arbeitete.

Christoph von Schwanenflug
20. Oktober 2020
Ascan Kókai.
Quelle: ECE

Nach Einkaufszentren nun auch Hotelimmobilien: Die Fondsgesellschaft ECE Real Estate Partners erweitert ihr Anlagespektrum. Seit Beginn dieses Monats verantwortet unterhalb der Geschäftsführung Ascan Kókai als Head of Hotels das Hotelinvestmentgeschäft. Er soll seine in 28 erworbenen Erfahrungen im Beherbergungsgewerbe für die ECE-Investoren gewinnbringend einsetzen.

Kókai kommt von der Hotelkette NH Hotels, wo er seit 2015 das Asset-Management und die Expansion der Geschäftseinheit Nordeuropa leitete. Von 2005 bis 2015 arbeitete er für den Investor Invesco Real Estate (u.a. Aufbau eines Hotelfonds). Davor war Kókai sieben Jahre in der Hospitality-Sparte des Maklers JLL.

Das Thema Hotel gewinnt bei ECE an Bedeutung. 2019 hatte die ECE-Eigentümerfamilie Otto über die KG Cura ein Viertel der Anteile an Ruby Hotel erworben.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.