← Zurück zur Übersicht

Tim Van den Brande umwirbt die Institutionellen für GEG

Tim Van den Brande soll ab 2021 als weiterer Geschäftsführer für den Investmentmanager GEG German Real Estate Geld von institutionellen Investoren einsammeln. GEG will dabei von seinem internationalen Netzwerk profitieren.

Anke Pipke
27. November 2020

Van den Brande hatte sich zuletzt für den Münchner Vermögensverwalter KGAL international vernetzt. Als Head of Institutional Capital Raising lag sein regionaler Schwerpunkt auf Frankreich, Benelux und Asien-Pazifik. Er sei dort unter anderem für die Auflage des ersten, rund 750 Mio. Euro schweren Erneuerbare-Energien-Fonds bei KGAL maßgeblich verantwortlich gewesen, erklärt sein neuer Arbeitgeber.

Außerdem hatte Van den Brande früher einmal Positionen wie Head of France and Benelux bei Kleinwort Benson in München und London sowie Executive Director bei JP Morgan in London inne.

In der GEG German Estate Group hat DIC Asset sein Geschäftsfeld Institutional Business zusammengefasst. Das Volumen der Assets under Management beträgt nach Unternehmensangaben 6,6 Mrd. Euro.

Köpfe

Stefan Theisen steigt bei Rike Real Estate ein

Der Immobilienberater Rike Real Estate wächst um einen Standort in Hamburg. Stefan Theisen wird ihn leiten.

Karriere

Newmark wirbt komplette Maklerteams ab

Personalwechsel. Das Maklerunternehmen Newmark gewinnt insgesamt neun zusätzliche Mitarbeiter. Ein Team aus dem Bereich Capital Markets kommt von C&W, fünf Mitarbeiter für die Bürovermietung von Knight Frank.

Karriere

EBS Universität verlegt Masterstudiengang nach Hamburg

Ausbildung. Die Zusammenarbeit mit einem Netzwerk soll Studierenden der EBS regelmäßige Einblicke in die Praxis geben. Dafür zieht der Masterstudiengang Real Estate nach Hamburg um.