← Zurück zur Übersicht

Marcel Kuhs wird CTO bei Blockchain-Proptech RTX 21

Der Serienunternehmer Kuhs hatte unter anderem Blockchainprojekte für die Medien- und Ölindustrie umgesetzt. Nun kümmert er sich um die Tokenisierung von Immobilien.

Ulrich Schüppler
14. Dezember 2020
Marcel Kuhs.
Quelle: RTX 21

Marcel Kuhs (Jahrgang 1987) ist seit 1. Dezember 2020 Chief Technology Officer (CTO) des Frankfurter Proptechs RTX 21, einem Start-up, das Immobilienanlagen in blockchainbasierte, elektronisch handelbare Anteile (Tokens) ermöglicht. Kuhs ist Tontechniker und Software-Entwickler. Er nutzte ab 2011 die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmittel für Medienproduktionen und baute die Medienplattform Dooh auf, die er 2016 verkaufte.

Seine folgenden Projekte waren unter anderem per Blockchain abgesicherte Lieferketten für die Chemieindustrie, später blockchainbasierte Betriebskapitalfinanzierungen für die Ölindustrie. Außerdem analysierte er als Partner von McAfee, einem US-Unternehmen für Sicherheitssoftware, den europäischen Markt für Blockchain-Start-ups.

Im Juli hat RTX 21 seine erste Immobilie tokenisiert

RTX 21 sieht sich selbst an der Schnittsstelle zwischen immobilienwirtschaftlichen (Proptech), finanzwirtschaftlichen (Fintech) und rechtlichen (Legaltech) Technologie-Start-ups. Im Juli 2020 brachte das Unternehmen sein erstes Blockchainprodukt für institutionelle Kunden auf den Markt, es handelte sich um eine gemischt genutzte Immobilie im Wert von 20 Mio. Euro in Offenbach. Künftig will RTX 21 die Blockchaintechnologie auch für Projektentwicklungen, Finanzierung, Versicherung, Asset Management und digitale Ausschreibung nutzen.

Karriere
Attraktivitätsschub per Zeitwertkonto

Benefit. Zeitwertkonten verschaffen Arbeitgebern und Arbeitnehmern einen Überblick über geleistete Überstunden und bieten Flexibilität für Auszeiten, was die Karriere- und Personalplanung erleichtert. So können Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft in Zeiten des Fachkräftemangels neue Mitarbeiter anlocken.

Köpfe
Britta Roden leitet Research Real Assets bei Swiss Life AM

Der Vermögensverwalter Swiss Life Asset Managers hat Britta Roden zur Head of Research Real Assets ernannt.

Köpfe
Rowan Verwoerd verantwortet bei Redevco die DACH-Region

Rowan Verwoerd übernimmt bei Redevco die Position des Head of Asset & Transaction Management sowie die Funktion des Country Head für die DACH-Region.