← Zurück zur Übersicht

Kanzlei Bethge stellt sich als Aktiengesellschaft auf

Die auf Immobilien fokussierte Anwaltskanzlei Bethge startet mit einer neuen Struktur ins Jahr 2021. Sie wird zum Jahreswechsel zur Aktiengesellschaft. Damit gehen auch personelle Veränderungen einher.

Anke Pipke
28. Dezember 2020

Die Bürogemeinschaft der Rechtsanwälte und Notare Uwe Bethge und seinem Sohn André Dietrich-Bethge wandelt sich zum Jahresbeginn 2021 in eine Aktiengesellschaft. „Die gestiegenen Anforderungen unserer Mandate, die schlichte Größe der Kanzlei, die Herausforderungen des Marktes der Rechts- und Steuerberatung und der Wunsch, mit unseren Mandanten weiter auf Wachstumskurs zu bleiben“, hätten zu diesem Schritt geführt, erklärt Uwe Bethge.

Im dreiköpfigen Vorstand der Bethge AG wird André Dietrich-Bethge (39) den Vorsitz übernehmen, weitere Mitglieder sind die langjährigen Mitarbeiter Sergia Antipa (38) und Nils Flaßhoff. Den Aufsichtsrat bilden Hochschullehrer und Immobilienunternehmer Prof. Dr. Thomas Nern (Vorsitzender), Steuerberater und vereidigter Buchprüfer Karl-Friedrich Kohlhaas sowie Anwalt und Aktionär Uwe Bethge (63) selbst.

Die Kooperation mit Bethge Tax Steuerberatungsgesellschaft und dem Partner Johann Wedemeier sowie die Mandatsvereinbarungen bleiben bestehen.

Karriere
Mittwochs geht es um die Karriere

Der Career Day der Expo Real bringt Nachwuchstalente und Personalverantwortliche im Eingangsbereich West zusammen. Die Veranstaltung am letzten Messetag bietet Studenten und Absolventen eine kompakte Berufsorientierung.

Karriere
Zehn Blind Dates an drei Tagen

Nach dem Zufallsprinzip haben sich 20 Messebesucher mit Fremden getroffen.

Karriere
„Die Digitalisierung überrollt uns“

Die Digitalisierung setzt die Branche unter Druck: Vielen fehlen die Kompetenzen. Im Video erklärt Kerstin Hennig, Professorin für Real Estate an der Frankfurt School of Finance & Management, wo es bei Daten und digitalen Fähigkeiten hakt.