← Zurück zur Übersicht

Joachim Kälin führt Münchner Niederlassung von BF.direkt

Der Immobilienfinanzierer BF.direkt eröffnet eine Niederlassung in der bayerischen Landeshauptstadt. Leiter des neuen Standorts wird Joachim Kälin (59). Der Finanzspezialist bringt reichlich Erfahrung auf dem Gebiet der Bestandskundenbetreuung und der Neukundenakquise mit.

Ulrich Schüppler
08. Februar 2021
Quelle: BF.direkt AG

Kälin war zuvor sieben Jahre bei der Hamburg Commercial Bank tätig. Er arbeitete dort im gewerblichen Immobilienfinanzierungsgeschäft und kümmerte sich um die Gewinnung neuer sowie die Betreuung bestehender Kunden.

Frühere Positionen von Kälin umfassten Führungsaufgaben bei der Hypothekenbank Frankfurt bei der Eurohypo sowie im Konzern der mittlerweile in der Commerzbank aufgegangenen Dresdner Bank. Zusammengerechnet bringt es Kälin damit auf beinahe vier Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Banken und Finanzierung.

Weitere Niederlassungen sind geplant

Mit der neuen Niederlassung in München möchte BF.direkt die bayerische Metropolregion für sich erschließen. Der neue Standort soll rasch personell aufgestockt werden und ergänzt die bestehenden Niederlassungen in Stuttgart, Frankfurt und Berlin. „Unser Ziel ist es, in allen wichtigen Metropolen in Deutschland präsent zu sein“, sagt Francesco Fedele, CEO von BF.direkt. Perspektivisch seien weitere Standorte in Hamburg und im Rheinland, also Düsseldorf bzw. Köln, geplant.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.