← Zurück zur Übersicht

Wealthcore holt Ralph Andermann als Geschäftsführer an Bord

Der Münchner Investmentmanager Wealthcore hat einen Nachfolger für Christoph Wendl gefunden: Ralph Andermann kümmert sich fortan als Geschäftsführer um das Fondsgeschäft.

Anke Pipke
10. Februar 2021

Investor Relations, Business Development, internationale Märkte und Deal Sourcing: So setzt sich das Verantwortungsgebiet von Neuzugang Andermann bei Wealthcore zusammen. Andermann ergänzt somit die Riege der Managing Directors, zu der auch Christoph Hertwig (49) und Manuel Bugl (32) gehören.

Der 55-jährige Andermann war zuletzt und ein gutes Jahr lang für die Soravia-Tochter SoReal Invest in Sachen Investoren und nachhaltige Investments tätig. Dort lagen bereits berufliche Stationen im Fondsbereich von DIC Asset, der BayernLB-Tochter Real I.S., von Palmer Capital Investments und Invesco Real Estate hinter ihm.

Gesellschafter packen Beteiligungen in eine Holding

Neuigkeiten gibt es zudem auf der Gesellschafterebene von Wealthcore. Franz Alexander Kollitsch und Erwin Krause bringen ihre vier Beteiligungen unter dem Dach einer Holding zusammen. Bei den Beteiligungen handelt es sich neben Wealthcore auch um Invester, den Capital Raiser UB-Capital und den Asset-Manager Ekazent.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.