← Zurück zur Übersicht

Flughafen Köln/Bonn baut Geschäftsbereich Immobilien auf

Die Flughafengesellschaft Köln/Bonn baut einen Geschäftsbereich Real Estate auf. Armin Wittershagen leitet ihn.

Katja Bühren
12. Februar 2021

Der Schreibtisch des 57-jährigen Architekten Wittershagen steht seit dem 1. Februar am Köln-Bonner Flughafen. Davor war er bei der Kölner Immobiliengruppe Metropol als Geschäftsführer Projektentwicklung im Einsatz. Bei Pandion Real Estate machte er als Leiter Projektentwicklung in der Domstadt Station, nachdem er 15 Jahre lang verschiedene Positionen beim Essener Baukonzern Hochtief inne hatte. Als Leiter Projektentwicklung verantwortete er dort alle gewerblichen Vorhaben im Wirtschaftsraum Köln/Bonn, darunter den Neubau der Zentrale der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA am Kölner Rheinufer.

Der neue Geschäftsbereich der Flughafengesellschaft soll unter anderem die Vermietung der Immobilien am Flughafen fördern und die Airport City sowie weitere Bauvorhaben, unter anderem ein Hotel, vorantreiben. „Unser Ziel ist es, in diesem Geschäftsbereich neue, zukunftsfähige Konzepte zu schaffen und kreative Ideen umzusetzen“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung von Flughafen Köln/Bonn.

Köpfe

Robert Knauf folgt bei Harpen auf Franz-Josef Peveling

Geschäftsführer Franz-Josef Peveling verlässt die Unternehmensgruppe Harpen. Seine Rolle bei dem Investor und Projektentwickler übernimmt Robert Knauf.

Köpfe

Eric Assimakopoulos ersetzt Jason Lucas bei Deutsche Finance

Wechsel an der Spitze von Deutsche Finance America: Der bislang amtierende Managing Partner Jason Lucas wurde durch Eric Assimakopoulos ersetzt. Zu den Kunden des Unternehmens zählt die BVK.

Köpfe

Logistikinvestor Intervest fasst mit Dominik Weis in Deutschland Fuß

Intervest, ein auf Logistikimmobilien spezialisierter Investor aus Belgien, hat Dominik Weis zum Country Director Germany ernannt. Weis soll das Deutschlandgeschäft aufbauen und verantworten.