← Zurück zur Übersicht

Flughafen Köln/Bonn baut Geschäftsbereich Immobilien auf

Die Flughafengesellschaft Köln/Bonn baut einen Geschäftsbereich Real Estate auf. Armin Wittershagen leitet ihn.

Katja Bühren
12. Februar 2021

Der Schreibtisch des 57-jährigen Architekten Wittershagen steht seit dem 1. Februar am Köln-Bonner Flughafen. Davor war er bei der Kölner Immobiliengruppe Metropol als Geschäftsführer Projektentwicklung im Einsatz. Bei Pandion Real Estate machte er als Leiter Projektentwicklung in der Domstadt Station, nachdem er 15 Jahre lang verschiedene Positionen beim Essener Baukonzern Hochtief inne hatte. Als Leiter Projektentwicklung verantwortete er dort alle gewerblichen Vorhaben im Wirtschaftsraum Köln/Bonn, darunter den Neubau der Zentrale der Europäischen Agentur für Flugsicherheit EASA am Kölner Rheinufer.

Der neue Geschäftsbereich der Flughafengesellschaft soll unter anderem die Vermietung der Immobilien am Flughafen fördern und die Airport City sowie weitere Bauvorhaben, unter anderem ein Hotel, vorantreiben. „Unser Ziel ist es, in diesem Geschäftsbereich neue, zukunftsfähige Konzepte zu schaffen und kreative Ideen umzusetzen“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung von Flughafen Köln/Bonn.

Anzeige
Banner
Karriere

MAT: Mona-Patricia Hartmann

Real Estate Due Diligence Managerin bei Verifort Capital. Geboren 1998. 

Karriere

MAT: Laura Johanna Broja

Studentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität Hamburg. Geboren 2000.

Karriere

Jetzt kommt die Generation Zukunft

Nachwuchskräfte. Die Jobeinsteiger von heute werden in wenigen Jahren einen großen Teil der Branche ausmachen. Ihre Ideen wollen sie schnell und ohne Umwege umsetzen, statt sich auf langwierige Karrierepläne zu verlassen. In jungen Jahren suchen sie nach dem Sinn ihrer Arbeit in der Immobilienwirtschaft.