← Zurück zur Übersicht

Axel Kleinefenn managt den Fonds UniImmo:Europa

Volker Noack, Mitglied der Geschäftsführung von Union Investment Real Estate (UIRE), hat das Management für den offenen Publikumsfonds UniImmo:Europa an Axel Kleinefenn übergeben. Dieser ist bei Union Investment kein Unbekannter.

Anke Pipke
15. März 2021

Axel Kleinefenn ist wieder unter das Dach von Union Investment zurückgekehrt. Mit Wirkung zum heutigen Tage wird dem 47-Jährigen die Verantwortung für das Fondsmanagement des UniImmo:Europa in die Hände gelegt. Dabei handelt es sich um ein schwergewichtiges Produkt. Der Fonds ist in mehr als 19 Ländermärkte investiert und kommt auf ein Volumen von 13,7 Mrd. Euro.

Volker Noack, Mitglied der Geschäftsführung und Leiter des Fondsmanagements, hatte zuletzt diese Aufgabe kommissarisch übernommen, nachdem Fondsmanager Björn Thiemann Mitte vergangenen Jahres zum Projektentwickler Prologis gewechselt war.

Kleinefenn wirkte bereits zuvor etwa sieben Jahre lang für Union Investment, zuletzt als Experte für Fondsanalyse und Portfoliomanagement. Nach seinem Weggang im Frühjahr 2009 war er im Fondsmanagement von Warburg-HIH Invest Real Estate tätig, sieben Jahre später stieg er dort zum Head of Fund Management auf.

Köpfe

Womöglich weiterer Manager-Abgang bei BVK

Angeblich steht bei der Bayerischen Versorgungskammer (BVK) ein weiterer Manager vor dem Rückzug: Laut Greenstreet handelt es sich um Manuel Philippe Wormer, Head of Global Real Estate Investment.

Karriere

"Im Mentoring will ich etwas zurückgeben"

Verbandsarbeit. Corenet Global kämpft mit sinkenden Nachwuchszahlen und geringer Sichtbarkeit der Corporate-Real-Estate-Manager (Crem) in der Immobilienbranche. Lina Scherer will dem durch Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Vereinen entgegenwirken. Nach ihrer Wahl zur Präsidentin hat sie erste Veränderungen in Gang gesetzt.

Köpfe

Nidal Sadeq verlässt Klépierre

Nidal Sadeq verlässt nach elf Jahren das Shoppingcenterunternehmen Klépierre und wechselt als Abteilungsleiter Events zu Ruhr Tourismus.