← Zurück zur Übersicht

Paul Lewis soll für Prinicpal Datacenter in Europa kaufen

Principal Real Estate will sein Standbein Rechenzentren in Europa stärken. Die Verantwortung dafür legt der US-amerikanische Asset- und Investmentmanager in die Hände von Paul Lewis.

Monika Hillemacher
19. Mai 2021

Lewis wird sich federführend um das Asset- und Transaktionsmanagement kümmern. Sein Verantwortungsbereich umfasst den europäischen Kontinent, was die Jobbezeichnung auch widerspiegelt: Director of European Data Centres. Ein Schwerpunkt der neu geschaffenen Position ist die Akquisition von Datenbunkern. Das Geld dafür könnte er unter anderem aus einem Rechenzentrenfonds nehmen, den Principal für europäische Institutionelle auflegt.

Lewis kommt von Segro. Dort war er als Director of Group Data Centres zuständig für die Standortentwicklung in West- und Mitteleuropa. Bisher habe Lewis insgesamt 30 große Datacenter-Transaktionen begleitet, teilt sein neuer Arbeitgeber mit.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.