← Zurück zur Übersicht

Paul Lewis soll für Prinicpal Datacenter in Europa kaufen

Principal Real Estate will sein Standbein Rechenzentren in Europa stärken. Die Verantwortung dafür legt der US-amerikanische Asset- und Investmentmanager in die Hände von Paul Lewis.

Monika Hillemacher
19. Mai 2021

Lewis wird sich federführend um das Asset- und Transaktionsmanagement kümmern. Sein Verantwortungsbereich umfasst den europäischen Kontinent, was die Jobbezeichnung auch widerspiegelt: Director of European Data Centres. Ein Schwerpunkt der neu geschaffenen Position ist die Akquisition von Datenbunkern. Das Geld dafür könnte er unter anderem aus einem Rechenzentrenfonds nehmen, den Principal für europäische Institutionelle auflegt.

Lewis kommt von Segro. Dort war er als Director of Group Data Centres zuständig für die Standortentwicklung in West- und Mitteleuropa. Bisher habe Lewis insgesamt 30 große Datacenter-Transaktionen begleitet, teilt sein neuer Arbeitgeber mit.

Karriere
Netzwerk Fore vermittelt Nachwuchskräfte

Jobplattform. Ein Online-Tool soll Mitglieder des Netzwerks Future of Real Estate (Fore) mit Arbeitgebern zusammenbringen. So sollen Hemmungen bei der Jobsuche abgebaut werden.

Karriere
Recruiter gehen neue Wege

Karrieremesse. Auf der Suche nach Quereinsteigern und Experten mit Berufserfahrung setzen Arbeitgeber auf Netzwerkmöglichkeiten außerhalb der üblichen Branchenveranstaltungen. Die Messe Her Career nutzten Unternehmen im direkten Anschluss an die Expo Real, um ihre Tätigkeitsfelder einem breiten Publikum schmackhaft zu machen und Wünsche von Arbeitnehmern zu identifizieren.

Köpfe
Nido Living ernennt Rafael Fernández-Ladreda zum CIO

Der europäische Betreiber von Studentenunterkünften Nido Living hat Rafael Fernández-Ladreda zum Chief Integration Officer (CIO) berufen.