← Zurück zur Übersicht

Matthias Stich wird zweiter Vorstand von Defama

Matthias Schrade (42), bisheriger Alleinvorstand von Deutsche Fachmarkt (Defama), holt sich seinen Mitarbeiter Matthias Stich (52) ab Anfang Juli nun auch offiziell an seine Seite im Vorstand.

Anke Pipke
15. Juni 2021

Defama verfügt ab Juli wieder über ein Vorstandsduo. Ab Juli zählt neben Matthias Schrade auch Matthias Stich dazu. Diese Veränderung kommt für Defama wenig überraschend. Stich ist seit 2019 Leiter des Bereichs Projektentwicklung. Er habe schon seit längerem so selbstständig gearbeitet und mit Schrade gemeinsam Entscheidungen gefällt, dass sich dieser Schritt praktisch so ergeben habe, erklärt Schrade im Gespräch mit der Immobilien Zeitung.

Dass die Defama zwei Herren an der Spitze hat, ist nicht ganz neu. Zuletzt arbeitete Schrade mit Carsten Müller zusammen, der allerdings im Herbst 2018 ausschied.

Stich wird sich im Defama-Vorstand um bauliche Themen, die Projektentwicklung, die Mieterbetreuung, das technische Monitoring der Hausverwaltung und die Bestandsoptimierung kümmern. Schrade hat derweil einen Blick auf das Transaktionsmanagement, die Finanzen, das Controlling, die Öffentlichkeitsarbeit und Investor Relations.

Vor seiner Zeit bei Defama war Stich bei einem Berliner Projektentwickler angestellt. Hinter ihm liegt ebenso die Tätigkeit als Leiter der Niederlassung Süd von IPH Handelsimmobilien. Sein Schwerpunkt war dabei die wirtschaftliche Due Diligence von Einzelhandelsobjekten und -portfolios. Auch die Projektierung und Vermarktung von Fachmarkt- und Einkaufszentren standen damals im Zentrum seiner Arbeit.

Köpfe

Marcus Lemli übernimmt bei CBRE zusätzlich Aufgaben von Peer Neiser

Marcus Lemli hat seine Position als Managing Director bei CBRE angetreten. Er übernimmt zum Start unter anderem die Aufgaben von Investmentchef Peer Neiser, der den Transaktionsberater verlässt.

Köpfe

Dr. Hoffmann Facility Services bekommt Doppelspitze

Bei Dr. Hoffmann Facility Services zieht sich Marlène Sternbaum aus ihrer operativen Rolle zurück. Sie übergibt an Steffen Kleinherz-Sonnenschein und Dirk Christophel.

Köpfe

Christof Sauck steuert Comeback der Ladenkette Build-a-Bear

Der Stofftierladen Build-a-Bear kehrt nach Deutschland zurück. Zuständig für den Aufbau der Firma hierzulande ist Christof Sauck, zuletzt Deutschland-Manager von Rusta.