← Zurück zur Übersicht

BF.direkt bekommt Doppelspitze in Berlin

Die Berliner Niederlassung des Finanzierungsvermittlers BF.real estate finance hat jetzt zwei Leiter: Der bisherige Niederlassungsleiter Jörg Torbohm bekommt Gesellschaft in Gestalt von Fabian Bechem (38).

Harald Thomeczek
16. Juli 2021

BF.real estate finance begründet die Doppelspitze für Berlin und das Umland damit, in der Region wachsen zu wollen. Bechem, selbst in der Hauptstadt geboren, leitet das Berliner Büro des Finanzierungsspezialisten seit heute als Managing Director gemeinsam mit Torbohm. Bechem kümmert sich akquiriert und betreut regionale Kunden, also vor allem Projektentwickler, Aufteiler, Bauträger, gewerbliche Immobilieninvestoren und Immobilienfinanzierer.

Der Neuzugang kommt von der Berliner Sparkasse, wo er sieben Jahre in der gewerblichen Immobilienfinanzierung verbrachte. Zuletzt war Bechem dort als Gruppenleiter für das Bauträger- und Developmentgeschäft zuständig. Davor war er sechs Jahre bei der Berlin Hyp als Kundenbetreuer in der Immobilienfinanzierung beschäftigt.

BF.real estate finance ist eine 100%-ige Tochter von BF.direkt. Das Berliner Büro existiert seit 2012. BF.real estate finance berät bei Fragen rund um wohnwirtschaftliche und gewerbliche Immobilienfinanzierungen und strukuriert bzw. vermittelt Letztere auch.

Karriere

Irebs startet Studiengang Kirchliches Immobilienmanagement

Mit einem Angebot zur Weiterbildung richtet sich die Irebs Immobilienakademie gezielt an Mitarbeiter  kirchlicher Institutionen. In sieben Monaten werden Grundlagen für das Management kirchlicher Immobilien vermittelt.

Köpfe

Christine Hager wird Geschäftsführerin bei Sonae Sierra

Christine Hager übernimmt die Geschäftsführung beim Immobilienentwickler und -manager Sonae Sierra in Deutschland. Sie folgt auf Jorge Morgadinho.

Karriere

Gute Zeiten fürs Wohnen beim Arbeitgeber

Mitarbeiterwohnen. Nichts bindet einen Mitarbeiter so eng an ein Unternehmen wie eine günstige Wohnung. Die Werkswohnung – eine Idee aus dem 19. und 20. Jahrhundert – feiert gerade Wiederauferstehung. In Großstädten verzweifeln Arbeitgeber am Fachkräfte- und Wohnungsmangel. Neue, wenn auch komplizierte Regelungen schaffen jetzt günstige Chancen. Der Rat von Experten lautet: Steigt ein!